Seminartage

Die Seminartage "Seelsorge", die der "Arbeitskreis Seelsorge" zusammen mit dem Theologischen Seminar in Erzhausen anbietet, sollen Menschen, die sich in unseren Gemeinden im Bereich Seelsorge engagieren, stärken, ermutigen und unterstützen. Eingeladen zum Seminartag sind alle Pastoren, haupt- und ehrenamtlichen Leiter sowie die Personen, die in den Gemeinden seelsorgerlich aktiv sind.

SEMINARTAG 2026

Identitätsbildung & Medienmündigkeit in einer digitalisierten Welt

mit Nikolaus Franke
return Hannover

Er arbeitet bei "return", einer Fachstelle für Medien in Hannover. Er hat Politikwissenschaften (M.A.) und Bildungswissenschaften (M.A.) studiert.
Im Denkraum Mensch & Medien ist es seine Aufgabe, mit neuen Bildungsprodukten auf die pädagogischen und pastoralen Anfragen des digitalen Wandels zu reagieren. Aktuell entwickelt er das Programm "Die freundlichen Fesseln" für die kirchliche Jugendarbeit. Er ist mit Beatrice verheiratet, Vater dreier Kinder. Er liebt Jesus, seine Kirche (die HOPE Hannover) und Brettspiele.

Durch den digitalen Wandel wächst der mediale Möglichkeitsraum täglich an. Nicht jeder kann mit diesen ungezählten, teils sehr verheißungsvoll aufleuchtenden Optionen gut umgehen: Sucht, Regression, Grenzverletzung und Manipulationen können die Folge sein.

In diesem Studientag wollen wir uns mit dem zentralen Gegengewicht für digitale Fremdbestimmung beschäftigen: Medienmündigkeit. Wie kann sie in Beratung, Pädagogik, Seelsorge und pastoralen Handlungsformen gefördert werden?

Wie können wir Dynamiken der Entmündigung verstehen und in Social Media, Gaming, Onlinemarketing, Pornografie und Chats entlarven?

Datum: Samstag, 9. Mai 2026

Start: 10Uhr
Ende: ca. 16.30Uhr

Veranstalter:

Arbeitskreis Seelsorge und das Theologische Seminar Erzhausen

Preis:

Ticket vor Ort: 35€
online: 10€